Tel: 06195 976689

  • E-Learning
  • Shop
  • Kontakt
Login / Register
Sign inCreate an Account

Lost your password?

0 items / 0.00€
  • E-Learning
  • Shop
  • Kontakt
Login / Register
Sign inCreate an Account

Lost your password?

sabeconsult sabeconsult
  • Coachings
    • Business Coaching
    • Executive Coaching
    • Führungskräftecoaching
    • Weibliche Führungskräfte
    • Persönlichkeitscoaching
  • Transformation
    • Wie funktioniert es?
    • Transformatives FirmenCoaching
    • SpaceClearing® Coaching
    • Teamcoaching
    • Vertriebcoaching
  • Ausbildungen
    • Überblick
    • Transformativer FirmenCoach
    • Systemischer Coach
    • Online Coach
    • Teamcoach
  • Führungskräfte
    • Führungskräfteentwicklung
    • Personal- und Teamentwicklung
  • Internationales
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Kulturspezifisches Coaching
  • Über uns
    • Persönliches
    • Veröffentlichungen
      • Bücher/Literatur
      • Interviews
      • Artikel
    • Kunden
    • Kundenstimmen
    • Newsletter
Anfrage
Menu
sabeconsult sabeconsult
Click to enlarge
Startseite Ausbildungen Weiterbildung zum OnlineCoach
fuehrungskraefteentwicklung
Führungskräfteentwicklung - Neu in der Führungsrolle 390.00€
Back to products
LOGO_160321
Ausbildung Transformativer FirmenCoach 10,710.00€

Weiterbildung zum OnlineCoach

2,850.00€

inkl. MwSt.

Die qualifizierte Weiterbildung zum OnlineCoach wird gemeinschaftlich von sabeconsult und ctop, Sabine Mrazek und Stefanie Philippi durchgeführt. Beide Lehrtrainerinnen verfügen zusammen über ein halbes Jahrhundert an Coachingerfahrung.

Für uns beide steht fest, Coaching ist nicht gleich Coaching. OnlineCoaching ist weitaus mehr als Präsenzcoaching, das via Teams, Zoom, Webex o.a. durchgeführt wird.

Ein wirkungsvolles OnlineCoaching mit Ergebnis stellt völlig andere Anforderungen an Konzeption, Coachingphasen und Steuerung.

 

Kategorie: Ausbildungen Schlagwörter: distanzcoaching, Onlinecoaching, virtuelles coaching
Share:
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Weiterbildung zum Online-Coach richtet sich an alle, die bereits eine Coaching-Ausbildung absolviert haben und sich nun weiterqualifizieren wollen, um als Online-Coach professionell aktiv zu sein.

Die Situation rund um Covid-19 hat von heut auf morgen den Bedarf nach adäquaten Angeboten zur Begleitung durch Coaching im virtuellen Raum sprunghaft gesteigert. Als Business- und TeamCoaches – u.a. im internationalen Umfeld – sind wir schon seit einigen Jahren in virtuellen Räumen mit Coaching- und Beratung und Training unterwegs. Vieles, von dem, was in Präsenz-Settings zum 1×1 des Coaching-Prozesses gehört, gilt natürlich auch bei Online-Formaten. Gleichzeitig werden wir als Coaches auch vor die Herausforderung gestellt, neue Räume zu öffnen und Beziehung zu gestalten, ohne körperlich präsent zu sein.  Wie dies gelingen kann, welche Chancen und Risiken in der virtuellen Gestaltung liegen, werden ebenso thematisiert wie die Anpassung und ggf. Neuaufnahme von Online-Coaching-Tools in das eigene Repertoire.

 

Eine Vielzahl anderer Vorteile von Online-Coachings lassen sich leicht ergänzen:

  • Zeitersparnis für Coachee und Coach und damit verbunden eine Kostenersparnis
  • Coachees sind nicht ortsgebunden
  • Leichtere Verfügbarkeit (zeitungebunden)
  • Stärkere Möglichkeit der Verknüpfung von synchronen und asynchronen Elementen

 

In dieser Weiterbildung erlernen Coaches die Besonderheiten und Feinheiten von virtuellen Coaching-Prozessen und erhalten bei Teilnahme am Zertifizierungsmodul ein qualifiziertes Zertifikat.

 

Aufbau der Weiterbildung

Die Weiterbildung ist in 9 Module gegliedert, die aufeinander aufbauen. In Modul 10 findet eine Zertifizierung zum Online-Coach statt.

Einstiegsvoraussetzung ist ein viertelstündiges Telefoninterview mit den Lehrtrainerinnen.

Modul 1*):       Grundlagen des virtuellen Coachings

  • Kennenlernen im virtuellen Raum
  • Chancen und Herausforderungen
  • Formate & Einstieg in die technischen Basics
  • Aufbau des virtuellen Coachingraums der Weiterbildung

*) vor Beginn findet eine halbstündige Technikklärung statt

 

Modul 2:          Die Technik

  • Überblick und Praxistipps zu Hard- und Software
  • Datenschutz und Datensicherheit im virtuellen Raum
  • Klärung grundlegender Fragen, wie z.B. „Headset ja-nein?“ oder „Aufbau des Raums inklusive Licht“

Modul 3:          Meine Videopräsenz und Eröffnung des Coachingsettings

  • Besonderheiten und Tipps zu meinem Erscheinungsbild, Blickkontakt etc.
  • Unterschiede Präsenz- und virtuelles Coaching
  • Möglichkeiten und Einsatz unterschiedlicher Sinne im virtuellen Coaching

Modul 4:          Haltung und Bedeutung unterschiedlicher Sinne

  • Coach und Coachee-Haltung erzeugen und halten
  • Einsatz Körpersprache und Mimik im virtuellen Coaching
  • Die Stimme als wichtiges Steuerungsinstrument

Modul 5:          Tools Teil 1

  • Einsatz und Anpassung von eigenen Lieblingstools
  • Vorstellung von Online-Coaching-Tools

 

Modul 6:          Struktur und Prozess

  • Prozessgestaltung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Prozessteuerung
  • Vertiefung Visualisierungstools

Modul 7:          Tools Teil 2: Kreation des eigenen Werkzeugkoffers

Modul 8:          Supervisionsmodul

Modul 9:          Transfersicherung und Abschluss

  • Vorstellung geeigneter Werkzeuge zur Transfersicherung

Optional:        Modul 10:        Zertifizierung zum Online-Coach

 

Voraussetzung für Zertifizierung

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben an allen Modulen teilgenommen und mindestens zwei schriftliche Coachingreflexionen eingereicht.

Termine

Alless Module finden von 14-17 Uhr statt. Modul 1 beginnt um 13.30 Uhr

Modul 1: 04.02.2022

Modul 2: 18.02.2022

Modul 3: 04.03.2022

Modul 4: 21.03.2022

Modul 5: 08.04.2022

Modul 6: 29.04.2022

Modul 7: 16.05.2022

Modul 8: 30.05.2022

Modul 9: 01.07.2022

 

Ähnliche Produkte

LOGO_160321

Ausbildung Systemischer Coach

6,520.00€ – 7,750.00€

Diese Ausbildung ist eine prozessorientierte Coachingsausbildung.

Diese Coachingausbildung findet virtuell statt. Wir bestätigen, dass sie denselben Anforderungen an Qualität, Umfang und Betreuung entspricht wie unsere Ausbildungen im physischen Seminarraum. Gestaltung und Übungen wurden komplett auf den virtuellen Raum angepasst.  Aufgrund meiner langjährigen virtuellen Coachingerfahrung lege ich auch bei der Ausbildung ganz besonderes Augenmerk auf den Beziehungsaufbau.
Ausführung wählen

inkl. MwSt.

Quick view
LOGO_160321

Ausbildung Transformativer FirmenCoach

10,710.00€
Lernen, wie Sie Transformation in ganzen Organisationen auslösen & begleiten   Die Ausbildung zum transformativen FirmenCoach Diese Ausbildung ist eine prozessorientierte Coachingsausbildung. Transformatives FirmenCoaching ist ein Prozessmodell über 5 Phasen, mit dem Ziel ganzheitliches Wachstum im gesamten Unternehmen zu initiieren und zu verankern. Gesund, nachhaltig, messbar.
In den Warenkorb

inkl. MwSt.

Quick view
sabEconsult 2021 Copyright | Impressum | Datenschutz | AGB
  • Coachings
    • Business Coaching
    • Executive Coaching
    • Führungskräftecoaching
    • Weibliche Führungskräfte
    • Persönlichkeitscoaching
  • Transformation
    • Wie funktioniert es?
    • Transformatives FirmenCoaching
    • SpaceClearing® Coaching
    • Teamcoaching
    • Vertriebcoaching
  • Ausbildungen
    • Überblick
    • Transformativer FirmenCoach
    • Systemischer Coach
    • Online Coach
    • Teamcoach
  • Führungskräfte
    • Führungskräfteentwicklung
    • Personal- und Teamentwicklung
  • Internationales
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Kulturspezifisches Coaching
  • Über uns
    • Persönliches
    • Veröffentlichungen
      • Bücher/Literatur
      • Interviews
      • Artikel
    • Kunden
    • Kundenstimmen
    • Newsletter
  • Login / Register
Shopping cart
Close

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten 10% bei Ihrem nächsten Einkauf!

Erfahren Sie hier als erster über unsere Coachings und Angebote!
Jetzt abonnieren

Datenschutzkonform Datenschutz